AGB
Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Käufe bei Forever Markt (https://forevermarkt.de/), die von Privatkunden getätigt werden. Privatkunden in diesem Sinne sind Personen mit Wohnsitz und Lieferadresse in der Bundesrepublik Deutschland oder in Österreich, soweit die von ihnen bestellten Waren weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Preise und Versandkosten
Die ausgezeichneten Preise sind Endpreise inkl. Umsatzsteuer. Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung ausgewiesen ist. Hinzu kommen Versandkosten, die von der Versandart und der Größe und dem Gewicht der von Ihnen bestellten Ware(n) abhängig sind. Über die Einzelheiten können Sie sich beim Bestellvorgang informieren. Die regelmäßigen Kosten der Rücksendung, die im Falle einer Rückgabe der Ware durch Sie in Ausübung Ihres Widerrufsrechts entstehen, tragen wir. Bei Ausübung Ihres Widerrufsrechts erstatten wir Ihnen auch die Versandkosten zurück.
Zahlung
Die Bezahlung erfolgt bei Lieferung mittels – Amazon Pay Mit Angabe der Kreditkartennummer in der Bestellung ist Forever Markt ermächtigt, den Kaufpreisbetrag von Ihrem in der Bestellung angegebenen Kreditkartenkonto einzuziehen.
Zahlungsverzug
Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist Forever Markt berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem von der Deutschen Bundesbank für den Zeitpunkt der Bestellung bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern. Falls Forever Markt ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist Forever Markt berechtigt, diesen geltend zu machen.
Zurückbehaltungsrecht
Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
Lieferung
(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, innerhalb von – Deutschland, – Österreich.
(2) Macht höhere Gewalt (Naturkatastrophen, Krieg, Bürgerkrieg, Terroranschlag) die Lieferung oder eine sonstige Leistung dauerhaft unmöglich, ist eine Leistungspflicht von Forever Markt ausgeschlossen. Bereits gezahlte Beträge werden von Forever Markt unverzüglich erstattet.
(3) Forever Markt kann außerdem die Leistung verweigern, soweit diese einen Aufwand erfordert, der unter Beachtung des Inhalts des Kaufvertrages und der Gebote von Treu und Glauben in einem groben Missverhältnis zu dem Interesse des Kunden an der Erfüllung des Kaufvertrages steht. Bereits gezahlte Beträge werden von Forever Markt unverzüglich erstattet.
(4) Sperrgut (Pakete mit einem größeren Volumen als 1 qm) werden in der Regel per Spedition geliefert. Forever Markt weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Ware nicht ins Haus getragen wird.
Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat. Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde Forever Markt (Esin Ayse Karakücük, Schmitteborn 44, 42389 Wuppertal, Deutschland, Telef.-Nr.: +491575 3271953, E-Mail: info@forevermarkt.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Widerrufsfolgen
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat Forever Markt dem Kunden alle Zahlungen, die Forever Markt von dem Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von Forever Markt angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Kunden dieses Vertrages bei Forever Markt eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet Forever Markt dasselbe Zahlungsmittel, dass der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Forever Markt kann die Rückzahlung verweigern, bis Forever Markt die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem er Forever Markt über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet, an Forever Markt, Esin Ayse Karakücük, Schmitteborn 44, 42389 Wuppertal, Deutschland, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn (14) Tagen absendet. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware. Er muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts:
– Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, – Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
– Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
– Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
Günstige Versandart bei Rücksendung
(1) Bitte verwenden Sie bei der Rücksendung der Ware und des Zubehörs nach Möglichkeit die Originalverpackung, auch wenn diese durch eine Öffnung zur Funktionsprüfung beschädigt sein sollte.
(2) Bitte verwenden Sie zur Rücksendung den der Warenlieferung beigefügten, vollständig frankierten und adressierten Rücksendeaufkleber. Es handelt sich dabei um die einfachste und kostengünstigste Versandmöglichkeit. Sie trifft keine Verpflichtung zur Verwendung dieses Rücksendeverfahrens. Wenn Sie allerdings eine unnötig teure Versandart wählen, können Sie unter Umständen verpflichtet sein, die gegenüber einer günstigen Versandart erhöhten Kosten an uns zu zahlen.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Kunden bestehender Ansprüche aus dem Kaufvertrag bleibt die gelieferte Ware im Eigentum von Forever Markt. Solange dieser Eigentumsvorbehalt besteht, darf der Kunde die Ware weder weiterveräußern noch über die Ware verfügen; insbesondere darf der Kunde Dritten vertraglich keine Nutzung an der Ware einräumen.
Mängelrechte
(1) Ein bereits bei der Lieferung mangelhaftes Produkt (Gewährleistungsfall) wird Forever Markt nach Wahl des Kunden auf Kosten von Forever Markt durch ein mangelfreies ersetzen oder fachgerecht reparieren lassen (Nacherfüllung). Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass kein Gewährleistungsfall vorliegt, wenn das Produkt bei Gefahrübergang die vereinbarte Beschaffenheit hatte. Ein Gewährleistungsfall liegt insbesondere in folgenden Fällen nicht vor:
- a) bei Schäden, die beim Kunden durch Missbrauch oder unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind,
- b) bei Schäden, die dadurch entstanden sind, dass die Produkte beim Kunden schädlichen äußeren Einflüssen ausgesetzt worden sind (insbesondere extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, außergewöhnlicher physikalischer oder elektrischer Beanspruchung, Spannungsschwankungen, Blitzschlag, statischer Elektrizität, Feuer).
(2) Forever Markt leistet ferner keine Gewähr für einen Fehler, der durch unsachgemäße Reparatur durch einen nicht vom Hersteller autorisierten Servicepartner entstanden ist.
(3) Erfordert die vom Kunden gewünschte Art der Nacherfüllung (Ersatzlieferung oder Reparatur) einen Aufwand, der in Anbetracht des Produktpreises unter Beachtung des Vertragsinhaltes und der Gebote von Treu und Glauben in einem groben Missverhältnis zu dem Leistungsinteresse des Kunden steht – wobei insbesondere der Wert des Kaufgegenstandes im mangelfreien Zustand, die Bedeutung des Mangels und die Frage zu berücksichtigen sind, ob auf die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Kunden zurückgegriffen werden kann – beschränkt sich der Anspruch des Kunden auf die jeweils andere Art der Nacherfüllung. Das Recht von Forever Markt, auch diese andere Art der Nacherfüllung unter der vorgenannten Voraussetzung zu verweigern, bleibt unberührt.
(4) Sowohl für den Fall der Reparatur als auch für den Fall der Ersatzlieferung ist der Kunde verpflichtet, das Produkt auf Kosten von Forever Markt unter Angabe der Auftragsnummer an die von ihr angegebene Rücksendeadresse einzusenden. Vor der Einsendung hat der Kunde von ihm eingefügte Gegenstände aus dem Produkt zu entfernen. Forever Markt ist nicht verpflichtet, das Produkt auf den Einbau solcher Gegenstände zu untersuchen. Für den Verlust solcher Gegenstände haftet Forever Markt nicht, es sei denn, es war bei Rücknahme des Produktes für Forever Markt ohne Weiteres erkennbar, dass ein solcher Gegenstand in das Produkt eingefügt worden ist (in diesem Fall informiert Forever Markt den Kunden und hält den Gegenstand für den Kunden zur Abholung bereit; der Kunde trägt die dabei entstehenden Kosten). Der Kunde hat zudem, bevor er ein Produkt zur Reparatur oder zum Austausch einsendet, gegebenenfalls separate Sicherungskopien der auf dem Produkt befindlichen Systemsoftware, der Anwendungen und aller Daten auf einem separaten Datenträger zu erstellen und alle Passwörter zu deaktivieren. Eine Haftung für Datenverlust wird nicht übernommen. Ebenso obliegt es dem Kunden, nachdem ihm das reparierte Produkt oder das Ersatzprodukt zurückgesandt worden ist, die Software und Daten zu installieren und die Passwörter zu reaktivieren.
(5) Sendet der Kunde die Ware ein, um ein Austauschprodukt zu bekommen, richtet sich die Rückgewähr des mangelhaften Produktes nach folgender Maßgabe: Sofern der Kunde die Ware zwischen Lieferung und Rücksendung in mangelfreiem Zustand benutzen konnte, hat dieser den Wert der von ihm gezogenen Nutzungen zu erstatten. Für einen nicht durch den Mangel eingetretenen Untergang oder die weitere Verschlechterung der Ware sowie für die nicht durch den Mangel eingetretene Unmöglichkeit der Herausgabe der Ware im Zeitraum zwischen Lieferung der Ware und Rücksendung der Ware hat der Kunde Wertersatz zu leisten. Der Kunde hat keinen Wertersatz für die durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entstandene Verschlechterung der Ware zu leisten. Die Pflicht zum Wertersatz entfällt für die Rücksendung eines mangelhaften Produktes im Gewährleistungsfall ferner,
- a) wenn sich der zum Rücktritt berechtigende Mangel erst während der Verarbeitung oder Umgestaltung gezeigt hat,
- b) wenn Forever Markt die Verschlechterung oder den Untergang zu vertreten hat oder der Schaden auch bei Forever Markt eingetreten wäre,
- c) wenn die Verschlechterung oder der Untergang beim Kunden eingetreten ist, obwohl dieser diejenige Sorgfalt beachtet hat, die er in eigenen Angelegenheiten anzuwenden pflegt.
(6) Die Schadensersatzpflicht des Kunden bei einer vom Kunden zu vertretenden Verletzung der Rücksendungspflicht richtet sich nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
(7) Der Kunde kann nach seiner Wahl vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern, wenn die Reparatur oder Ersatzlieferung innerhalb einer angemessenen Frist nicht zu einem vertragsgerechten Zustand des Produktes geführt hat.
(8) Darüber hinaus können auch Ansprüche gegen den Hersteller im Rahmen einer von diesem eingeräumten Garantie bestehen, die sich nach den entsprechenden Garantiebedingungen richten.
(9) Die gesetzliche Gewährleistung von Forever Markt endet zwei Jahre ab Lieferung der Ware. Die Frist beginnt mit dem Erhalt der Ware.
Haftung
(1) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Forever Markt nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden. Diese Beschränkung gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Für sonstige leicht fahrlässig durch einen Mangel des Kaufgegenstandes verursachte Schäden haftet Forever Markt nicht.
(2) Unabhängig von einem Verschulden von Forever Markt bleibt eine Haftung von Forever Markt bei arglistigem Verschweigen des Mangels oder aus der Übernahme einer Garantie unberührt. Die Herstellergarantie ist eine Garantie des Herstellers und stellt keine Übernahme einer Garantie durch Forever Markt dar.
(3) Forever Markt ist auch für die während ihres Verzugs durch Zufall eintretende Unmöglichkeit der Lieferung verantwortlich, es sei denn, dass der Schaden auch bei rechtzeitiger Lieferung eingetreten wäre.
(4) Ausgeschlossen ist die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Betriebsangehörigen von Forever Markt für von ihnen durch leichte Fahrlässigkeit verursachte Schäden.
Anwendbares Recht
Der zwischen Ihnen und Forever Markt abgeschlossene Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter ausdrücklichem Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt davon bleiben die zwingenden Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
Gerichtsstand
Sofern Sie entgegen Ihren Angaben bei der Bestellung keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben oder nach Vertragsabschluss Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen oder Ihr Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis Esin Ayse Karakücük, Schmitteborn 44, 42389 Wuppertal, Deutschland.
Streitbeilegung
Allgemeine Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz): Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung (OS) zur Verfügung, die Sie unter dieser Adresse finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ . Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.
Schlussbestimmungen
(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt, insoweit ein Vertragspartner hierdurch nicht unangemessen benachteiligt wird.
(2) Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.
AGB
Die Webseite (https://forevermarkt.de/) wird von Esin Ayse Karakücük betrieben. Esin Ayse Karakücük ist selbstständiger Distributor und Vertriebspartner von Forever Living Products Germany GmbH, Forever Living Products Austria GmbH & Forever Living Products Switzerland GmbH.
Die Webseite (https://forevermarkt.de/) verlinkt die offiziellen Forever Onlineshops. Alle Verträge werden zwischen FOREVER (Forever Living Products Germany GmbH, Forever Living Products Austria GmbH & Forever Living Products Switzerland GmbH) und dem Kunden abgeschlossen.
Alle abgeschlossen Verträge und die dazugehü6rigen Vertragssprachen, Datenschutzbestimmungen, Lieferbedingungen, Versandkosten, Zahlungsbedingungen, Gewährleistungen, Widerrufsbelehrungen, Informationen zur Online-Streitbeilegung, Haftungsbeschränkungen, Schlussbestimmungen und Rechte werden von FOREVER (Forever Living Products Germany GmbH, Forever Living Products Austria GmbH & Forever Living Products Switzerland GmbH) verwaltet und durchgefüchrt.
\",\"scroll_y\":-80},\"elements\":[],\"widgetType\":\"text-editor\"},{\"id\":\"ab581d0\",\"elType\":\"widget\",\"settings\":{\"editor\":\"FOREVER ONLINESHOP
Allgemeine Geschäftsbedingungen fücr die Nutzung des Forever Onlineshop
* 1 Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen sind Bestandteil eines jeden Vertrages zwischen der Forever Living Products Germany GmbH (im Folgenden: FOREVER) und dem Kunden.
(2) FOREVER bietet ücber ihren Onlineshop ihre Produkte zum Verkauf an. FOREVER erbringt ihre Leistungen ausschließlich auf der Grundlage dieser Geschäftsbedingungen.
* 2 Vertragsschluss / Vertragssprache
(1) Die Präsentation der Waren insbesondere im Internet stellt noch kein bindendes Angebot von FOREVER dar.
(2) Der Kunde kann aus dem Angebot beliebig aussuchen und Waren in den Warenkorb mittels eines Links \\u201eIN DEN WARENKORB\\u201c legen. Der Kunde kann den Warenkorb jederzeit wieder leeren, indem er die Anzahl der ausgewählten Produkte auf \\u201e0\\u201c setzt. Die Änderungen kü6nnen mittels Maus und Tastatur vorgenommen werden. Durch Anklicken des Buttons \\\"ZUR KASSE\\\" wird der Kunde auf eine Seite weitergeleitet, in der er sich als Kunde registrieren kann, sofern er noch ücber keine Zugangsdaten verfücgt oder sich als bestehender Kunde einloggen kann. Hierzu werden ein Benutzername samt Kennwort sowie die Kontaktdaten eingegeben. Nach erfolgter Registrierung und Bestätigung der Lieferadresse wird der Bestellvorgang durch Betätigung des Buttons \\u201eZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN\\u201c abgeschlossen. Der Eingang der Bestellung wird dem Kunden unmittelbar nach Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt. Wir speichern Ihre Bestellung und die Ihrerseits eingegebenen Bestelldaten.
(3) Der Kunde wird ücber den Eingang der Bestellung per Email informiert. Hierbei handelt es sich um keine verbindliche Annahme der Bestellung. Der Vertrag kommt erst mit Versand einer gesonderten Auslieferungsbestätigung per E-Mail oder mit Versand der Ware zustande.
(4) Ein Vertrag ist nur mit Verbrauchern nicht aber mit Unternehmern, die die Waren zum Zwecke des Weiterverkaufs einkaufen, mü6glich.
(5) Die Sprache, die fücr den Abschluss und die Abwicklung dieses Vertrages verwendet wird, ist die deutsche Sprache.
* 3 Datenschutzbestimmungen
Wir von FOREVER nehmen den Schutz der Privatsphäre und Datensicherheit sehr ernst.
Verantwortliche Stelle fücr die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist die:
Forever Living Products Germany GmbH
Villa Loeb, Maria-Josepha-Str. 8,\\u00a080802 Mücnchen
E-Mail:\\u00a0service@flp.de
Telefon: 089 / 54 24 350
(im Folgenden: FOREVER)
Unser Datenschutzbeauftragter ist:
Sven Horlbeck c/o\\u00a0Forever Living Products Germany GmbH, Freihamer Allee 31, 81249 Mücnchen
Bei jedem Webseitenzugriff ücbermittelt der Internet-Browser des Nutzers standartmäßig folgende Daten an unseren Webserver: das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, die Absender IP-Adresse, die angefragte Ressource, die https-Methode sowie den https-User-Agent-Header. Unser Webserver speichert diese Daten jedoch getrennt von anderen Daten, eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns dabei nicht mü6glich.
Die vom Nutzer an uns freiwillig ücbermittelten personenbezogenen Daten werden durch unser Unternehmen in einem Rechenzentrum unter Wahrung der jeweils aktuellen Sicherheitsstandards gesichert und vor unbefugtem Zugriff Dritter geschüctzt. Diese Daten werden durch uns \\u2013 vorbehaltlich einer nachfolgenden abweichenden Weitergaberegelung - nicht weitergegeben, außer wir sind hierzu aufgrund gesetzlicher oder behü6rdlicher Anordnung verpflichtet oder der Nutzer uns hierzu eine ausdrücckliche Einwilligung erteilt.
Sodann mü6chten wir erklären, welche Daten wir erheben, wozu wir sie nutzen und wie wir die Daten schüctzen.
1. Allgemeine Informationen zu Datenschutz und Zweck der Speicherung
Welche Daten werden zu welchen Zwecken erhoben und verarbeitet?
- Registrierung
Wenn der Nutzer ücber FOREVER die Registrierung durchfüchrt, erheben wir die zur Durchfüchrung des Vertragsverhältnisses erforderlichen Daten; diese sind Name, Anschrift, und E-Mail-Adresse (\\\"Kontaktdaten\\\") sowie \\u2013 fücr den Fall gesonderter kostenpflichtiger Warenkäufe die Bestell- und Kontoverbindungsdaten (\\\"Bestelldaten\\\").
Diese Daten erheben wir auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit.b) DSGVO auf Basis des mit Ihnen geschlossenen Vertrages zum Zwecke der Vertragserfücllung.
- Verbindungsinformationen
Im Rahmen der Nutzung des Internetangebotes von FOREVER werden die im Rahmen der Internetverbindungen entstehenden Nutzungsdaten wie z.B. statische oder dynamische IP Adresse erhoben. Unser Webserver speichert diese Daten jedoch getrennt von anderen Daten, eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns dabei nicht mü6glich. Nach einer anonymen Auswertung zu statistischen Zwecken werden diesen Daten unmittelbar gelü6scht.
Die Verarbeitung von Verbindungsinformationen liegt in dem Ergebnis der Abwägung zwischen Ihren Interessen, Grundrechten und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern und unseren berechtigten Interessen, nämlich unser Angebot zu optimieren, Sicherheit und Vertraulichkeit der Webseite zu wahren. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO
2. Datenerhebung und Weitergabe
- Personenbezogene Daten werden nur erhoben, soweit der Nutzer diese im Rahmen des Registrierungsvorgangs (oder späteren Bestellvorgangs) freiwillig mitteilt. FOREVER verwendet die ücbermittelten personenbezogenen Daten (Anrede, Name, Anschrift, E- Mail-Adresse) ohne gesonderte ausdrücckliche Einwilligung gemäß den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts ausschließlich zum Zwecke der Erfücllung des Vertrages, also zur der Lieferung und Bezahlung Waren fücr den Fall der Bestellung von Waren. Zu dem Zweck der Vertragserfücllung, nämlich zur vertieften Inanspruchnahme der\\u00a0unterschiedlichen produkt- und vertriebsbezogenen Informationsangebote\\u00a0werden die personenbezogenen Daten des Nutzers, nämlich Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und die Telefonnummer an den zuständigen Forever Business Owner (kücnftig FBO) von FOREVER weitergeleitet, damit dieser FBO Sie fücr unser Unternehmen ücber unsere\\u00a0produkt- und vertriebsbezogenen Informationsangebote vertragsgemäß informieren kann.\\u00a0Dieser FBO ist ebenfalls verpflichtet, die personenbezogenen Daten des Nutzers ausschließlich gemäß den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts zu verwenden.
Diese Datenverarbeitung geschieht auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit.b) DSGVO auf Basis des mit Ihnen geschlossenen Vertrages zum Zwecke der Vertragserfücllung.
- Über die vorgenannte Weitergaben hinaus werden sämtliche an FOREVER ücbermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers ohne dessen gesonderte schriftliche Einwilligung nicht an Dritte zugänglich gemacht, es sei denn, dass dieses aufgrund gesetzlicher oder behü6rdlicher Anordnung erfolgen muss.
3. Newsletter und Einwilligung
Mit Ihrer Einwilligung kü6nnen Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie ücber unsere aktuellen interessanten Angebote informieren. Die beworbenen Waren und Dienstleistungen sind in der Einwilligungserklärung benannt.
Fücr die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-Opt-in- Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wücnschen. Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht innerhalb von 24 Stunden bestätigen, werden Ihre Informationen gesperrt und nach einem Monat automatisch gelü6scht. Darücber hinaus speichern wir jeweils Ihre eingesetzten IP-Adressen und Zeitpunkte der Anmeldung und Bestätigung. Zweck des Verfahrens ist, Ihre Anmeldung nachweisen und ggf. einen mü6glichen Missbrauch Ihrer persü6nlichen Daten aufklären zu kü6nnen.
Pflichtangabe fücr die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mail-Adresse. Die Angabe weiterer, gesondert markierter Daten ist freiwillig und wird verwendet,um Sie persü6nlich ansprechen zu kü6nnen. Nach Ihrer Bestätigung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck der Zusendung des Newsletters.
Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters kü6nnen Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Den Widerruf kü6nnen Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link, ücber das Formular unserer Website, per E-Mail an\\u00a0service@flp.de\\u00a0oder durch eine Nachricht an die in * 1 angegebenen Kontaktdaten erklären.
Wir bedienen uns externer Dienstleister (Auftragsdatenverarbeiter) fücr die Durchfüchrung der Versendung des Newsletters. Mit dem Dienstleister wurde eine separate Auftragsdatenverarbeitung geschlossen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Der Versand der Newsletter erfolgt mittels \\u201eMailChimp\\u201c, einer Newsletterversandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA. Die E-Mail-Adressen unserer Newsletterempfänger, als auch deren weitere, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. MailChimp verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Des Weiteren kann MailChimp nach eigenen Informationen diese Daten zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder fücr wirtschaftliche Zwecke, um zu bestimmen aus welchen Ländern die Empfänger kommen. MailChimp nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben.
Wir vertrauen auf die Zuverlässigkeit und die IT- sowie Datensicherheit von MailChimp. MailChimp verpflichtet sich aufgrund der mit uns geschlossenen EU- Standartvertragsklauseln fücr die Übermittlung personenbezogener Daten an Auftragsverarbeiter in Drittländern, die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten. Die Datenschutzbestimmungen von MailChimp kü6nnen Sie unter\\u00a0https://mailchimp.com/legal/privacy\\u00a0einsehen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir bei Versand des Newsletters Ihr Nutzerverhalten auswerten. Fücr diese Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sogenannte Web-Beacons bzw. Tracking-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateien darstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. Fücr die Auswertungen verknücpfen wir die von Ihnen angegebenen Daten und die Web-Beacons mit Ihrer E-Mail-Adresse und einer individuellen ID. Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben, die IDs werden also nicht mit Ihren weiteren persü6nlichen Daten verknücpft, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird ausgeschlossen. Sie kü6nnen diesem Tracking jederzeit widersprechen, indem Sie den gesonderten Link, der in jeder E-Mail bereitgestellt wird, anklicken oder uns ücber einen anderen Kontaktweg informieren. Die Informationen werden solange gespeichert, wie Sie den Newsletter abonniert haben. Nach einer Abmeldung speichern wir die Daten rein statistisch und anonym.
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
4. Informationen zur Datensicherheit
Wie sicher ist die Datenücbertragung zu FOREVER?
Sämtliche Daten, die der Nutzer FOREVER zur Verfücgung stellt, werden mit dem SSL-(Secure Socket Layer-)Verfahren verschlücsselt und ücbertragen. Bei SSL handelt es sich um ein bewährtes und weltweit verwandtes Verschlücsselungssystem, mit dessen Hilfe der Browser die Daten automatisch vor Absendung an uns verschlücsselt.
Wie sicher sind meine Daten auf der FOREVER Datenbank?
Fücr unsere Datenbank und unsere Internetserver verwenden wir hohe FOREVER Sicherheitsstandards, um effektiven Schutz gegen Verlust, Missbrauch, unberechtigte Zugriffe, Offenlegung, Veränderung und Lü6schung der Nutzerdaten zu gewährleisten.
5. Dauer der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfücllung unseres Vertrages oder geltender Rechtsvorschriften erforderlich ist. Sollten Sie die Lü6schung Ihrer Daten wücnschen, werden wir Ihre Daten unverzücglich lü6schen, soweit der Lü6schung nicht rechtliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Im Übrigen werden Ihre Daten mit der vollständigen Abwicklung des Vertrages gelü6scht, außer wir sind z.B. bei der Bestellung von Waren zur Speicherung ihrer Daten gesetzlich verpflichtet.
6. Cookies und verwendete Dienste
- Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei der Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies kü6nnen keine Programme ausfüchren oder Viren auf Ihren Computer ücbertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
- Die Website von FOREVER nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
Wir setzen Cookies zur Verbesserung der Sicherheit sowie zur Optimierung der Nutzerfunktionen ein. Diese Session Cookies werden gelü6scht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
Darücber hinaus setzen wir Cookies ein, um Sie als Vertriebspartner bzw. als zum Wechsel vorgemerkter Vertriebspartner zu identifizieren. Auch hierbei handelt es sich um Session Cookies, die nach Beendigung der Sitzung automatisch gelü6scht werden, mit Ausnahme des Cookies, welches Sie als derzeitigen Vertriebspartner identifiziert, dieses Cookie wird nach einer Ablaufdauer von 3 Monaten automatisch gelü6scht.
Wir setzen auch ein Cookie ein, welches sich das von Ihnen ausgewählte Shopland merkt. Dieses Cookie wird nach Ablauf von 24 Stunden automatisch gelü6scht.
Schließlich setzen wir \\u2013 nach Ihrer erteilten Einwilligung- auch ein Third Party Cookie ein, welches das Google Analytics Tracking Tool aktiviert. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. (\\u201eGoogle\\u201c). Die durch das Cookie erzeugten Informationen ücber die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA ücbertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports ücber die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenücber zu erbringen. Dabei kü6nnen aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens ücber den Europäischen Wirtschaftsraum gekücrzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA ücbertragen und dort gekücrzt. Die von dem Browser des Nutzers ücbermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengefüchrt.
Eine Verhinderung der Erfassung der durch das Cookie erzeugten, auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, durch Google, sowie die Verarbeitung der erzeugten Daten durch Google ist durch das Herunterladen und Installieren des folgenden per Link verfücgbaren\\u00a0Browser-Add-on zur Deaktivierung\\u00a0von Google Analytics mü6glich. Ist das Cookie aktiviert, wird es nach Ablauf von zwei Jahren automatisch gelü6scht. Sie kü6nnen es durch Aktivierung des Links vor Ablauf der Zeit jederzeit kücndigen.
Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmü6glichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google:\\u00a0https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/\\u00a0(\\u201eDatennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner\\u201c),\\u00a0http://www.google.com/policies/technologies/ads\\u00a0(\\u201eDatennutzung zu Werbezwecken\\u201c), http://www.google.de/settings/ads (\\u201eInformationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden\\u201c) und (\\u201eBestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt\\u201c). Google verpflichtet sich aufgrund der mit uns geschlossenen EU-Standartvertragsklauseln fücr die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer, die EU- Datenschutzvorgaben einzuhalten.
FOREVER setzt auf seiner Website \\u2013 nach Ihrer erteilten Einwilligung - den Dienst Google Remarketing der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend \\u201eGoogle\\u201c ein. Mit Google-Remarketing kü6nnen Anzeigen fücr Nutzer geschaltet werden, die unsere Webseite in der Vergangenheit bereits besucht haben. Innerhalb des Google-Werbenetzwerks kü6nnen hierdurch an ihre Interessen angepasste Werbeanzeigen auf unserer Seite dargestellt werden. Google-Remarketing verwendet fücr diese Auswertung Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermü6glicht. Hierdurch wird es ermü6glicht, unsere Besucher wiederzuerkennen, sobald diese Webseiten innerhalb des Werbenetzwerks von Google aufrufen. Auf diese Weise kü6nnen innerhalb des Werbenetzwerks von Google Werbeanzeigen präsentiert werden, die auf Inhalte bezogen sind, die der Besucher zuvor auf Webseiten des Werbenetzwerks von Google aufgerufen hat, die ebenfalls die Remarketing Funktion von Google verwenden. Google erhebt hierbei nach eigenen Angaben keine personenbezogenen Daten. Sie kü6nnen diese Funktion deaktivieren, wenn Sie unter\\u00a0http://www.google.com/settings/ads\\u00a0die entsprechenden Einstellungen vornehmen.
Hinsichtlich Formularen nutzen wir den Service reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. Dieses dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch eine natücrliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung getätigt wird. Durch die Nutzung von Google reCAPTCHA wird Ihre IP-Adresse und ggf. weiterer von Google ausschliesslich fücr den Dienst reCAPTCHA benü6tigte Daten an Google gesendet. Hierfücr gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen von Google Inc. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google Inc. finden Sie unter\\u00a0http://www.google.de/intl/de/privacy\\u00a0oder\\u00a0https://www.google.com/intl/de/ policies/privacy/.
Die Nutzung von reCAPTCHA erfolgt somit im Interesse einer sicheren Nutzung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (Erwägungsgrund 49) dar.
Die FLP hat auf Ihrer Seite Wordfence integriert. Wordfence ist ein WordPress-Sicherheits-Plug-In.Dabei sind ücberwiegend Sicherheitsfunktionen in Wordfence integriert, sodass diese Seiten gegen Brute-Force-Attacken und sonstige unberechtigte Zugriffe geschüctzt ist. Wordfence nutzt Cookies zur Identifizierung von Benutzern, welche das Geoblocking durch Besuch einer dritten Seite umgingen und gleichwohl auf diese Seite zugreifen wollen. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Wordfence kü6nnen unter\\u00a0https://www.wordfence.com/terms-of-use-and-privacy-policy/\\u00a0abgerufen werden. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in derDatenschutzerklärung von Wordfence unter:\\u00a0https://www.wordfence.com/privacy-policy/.
Die Nutzung von Wordfence erfolgt somit im Interesse einer sicheren Nutzung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (Erwägungsgrund 49) dar.
- Sie kü6nnen Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wücnschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Die Nutzung von HTML5 storage objects kü6nnen Sie verhindern, indem Sie in Ihrem Browser den privaten Modus einsetzen. Zudem empfehlen wir, regelmäßig Ihre Cookies und den Browser-Verlauf manuell zu lü6schen.
Die Verwendung von Cookies erfolgt aufgrund Ihrer erteilten Einwilligung (Rechtsgrundlage ist insoweit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) oder aufgrund unserer ücberwiegenden berechtigten Interessen, die sich aus der Abwägung zwischen Ihren Interessen, Grundrechten und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern und unseren berechtigten Interessen, nämlich unser Angebot zu optimieren, Sicherheit und Vertraulichkeit der Webseite zu wahren und Interaktion mit Ihnen zu ermü6glichen, ergeben. Rechtsgrundlage ist insoweit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
7. Ihre Rechte als Betroffene Person
- Der Nutzer kann jederzeit
- Auskunft ücber die von ihm bei FOREVER gespeicherten bzw. verarbeiteten Daten erhalten
- Berichtigung oder Lü6schung seiner Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner Daten erheben. Der Widerspruch kann auch gegen die Verarbeitung
fücr Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
- Die Übertragbarkeit seiner Daten einfordern
Zu diesem Zweck steht ein Support unter der E-Mail-Adresse\\u00a0service@flp.de\\u00a0oder am Anfang dieses Dokuments genannten Postanschrift zur Verfücgung.
- Der Nutzer kann ferner Beschwerde bei einer Datenschutz Aufsichtsbehü6rde einreichen. Eine Liste der Aufsichtsbehü6rden finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links- node.html
- Diese Datenschutzerklärung ist jederzeit im Internet hier einsehbar.
* 4 Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt soweit nicht anders vereinbart nach Zahlungseingang ab Lager an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Die Lieferung erfolgt innerhalb von 3 Arbeitstagen, wobei als Arbeitstage Montag bis Freitag, mit Ausnahme von Feiertagen, anzusehen sind. Die Frist beginnt mit dem Vertragsschluss.
* 5 Versand / Versandkosten
(1) FOREVER liefert nur im Inland.
(2) Pro Auftrag in Deutschland bis zu einer Hü6he von \\u20ac 49,99 berechnet der/die VERKÄUFER/IN Versandkosten in Hü6he von \\u20ac 4,90 fücr den Versand der Ware. (3) Ab \\u20ac 50,00 Auftragswert liefert der/die VERKÄUFER/IN versandkostenfrei.
* 6 Zahlungsbedingungen
(1) Der Kaufpreis wird mit Vertragsschluss sofort fällig. Als Zahlungsmü6glichkeit stehen dem Kunden ausschließlich die im Onlineshop angebotenen Zahlungsarten zur Verfücgung. Die angebotenen Zahlungsarten sind Visa, Mastercard, PayPal, giropay, Diners Club International, Discover und Apple Pay.
(2) Alle Preise sind als Endkundenpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer jedoch zuzücglich Versandkosten (vgl. * 5) verstehen.
* 7 Gewährleistung
Hinsichtlich der Gewährleistung gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
* 8 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Grücnden diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Befü6rderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuücben, mücssen Sie uns (Forever Living Products Germany GmbH, Freihamer Allee 31, 81249 Mücnchen, E-Mail: service@flp.de, Telefon: 089 / 5424 35 0 Telefax: 089 / 54 24 35 2532) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) ücber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie kü6nnen dafücr das beigefücgte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung ücber die Ausücbung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, gücnstigste Standartlieferung gewählt haben), unverzücglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurücckzuzahlen, an dem die Mitteilung ücber Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Fücr diese Rücckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprücnglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn mit Ihnen wurde ausdrüccklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rücckzahlung Entgelte berechnet. Wir kü6nnen die Rücckzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurücckerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurücckgesandt haben, je nachdem welches der früchere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzücglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns ücber den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurücckzusenden oder zu ücbergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rüccksendung der Waren.
Sie mücssen fücr einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prücfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurücckzufüchren ist.
\\u00a0
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann fücllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurücck)
- An (Name, Anschrift, Fax, E-Mail eintragen)
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag ücber den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung folgender Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*) / erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen
* 9 Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission hat eine Internet-Plattform zur Online-Streitschlichtung etabliert. Diese soll es Verbrauchern und Händlern ermü6glichen, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen einfach, effizient, schnell und außergerichtlich beizulegen. Die Plattform ist ücber die Seite www.ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
* 10 Haftungsbeschränkung
(1) FOREVER haftet mit Ausnahme der Verletzung von Leben, Kü6rper und Gesundheit und der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Übergabe und Übereignung der Ware) nur fücr Schäden, die auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten zurücckzufüchren sind. Dies gilt auch fücr mittelbare Folgeschäden wie insbesondere entgangenen Gewinn.
(2) Die Haftungsbegrenzung des Absatzes 1 gilt sinngemäß auch zugunsten der Mitarbeiter und Erfücllungsgehilfen von FOREVER.
(3) Ansprücche fücr eine Haftung aufgrund des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberüchrt.
* 11 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN- Kaufrechts. Kunden, die ihren Wohnsitz oder gewü6hnlichen Aufenthalt im Ausland kü6nnen sich unabhängig von der Regelung in Satz 1 auch auf das Recht des Staates berufen, in dem sie ihren Wohnsitz oder gewü6hnlichen Aufenthalt haben.
Stand dieser AGB: Januar 2021
\",\"scroll_y\":-80},\"elements\":[],\"widgetType\":\"text-editor\"},{\"id\":\"de092cb\",\"elType\":\"widget\",\"settings\":{\"editor\":\"Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) fücr \\u00d6sterreich finden Sie unter: https://be-forever.com/at/agb?partner=forevermarkt
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) fücr die Schweiz finden Sie unter: https://be-forever.com/ch/agb?partner=forevermarkt
\",\"scroll_y\":-80},\"elements\":[],\"widgetType\":\"text-editor\"}],\"isInner\":false}],\"isInner\":false},{\"id\":\"bc95af7\",\"elType\":\"section\",\"settings\":[],\"elements\":[{\"id\":\"dc60a9a\",\"elType\":\"column\",\"settings\":{\"_column_size\":100,\"_inline_size\":null,\"column_sticky_offset\":50,\"scroll_y\":-80},\"elements\":[{\"id\":\"86f3551\",\"elType\":\"widget\",\"settings\":{\"editor\":\"Allgemeine Geschäftsbedingungen / Verkaufsbedingungen
Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen gelten fücr alle Käufe bei Forever Markt (https://forevermarkt.de/), die von Privatkunden getätigt werden.
Privatkunden in diesem Sinne sind Personen mit Wohnsitz und Lieferadresse in der Bundesrepublik Deutschland oder in \\u00d6sterreich, soweit die von ihnen bestellten Waren weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kü6nnen.
Preise und Versandkosten
Die ausgezeichneten Preise sind Endpreise inkl. Umsatzsteuer. Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung ausgewiesen ist. Hinzu kommen Versandkosten, die von der Versandart und der Grü6ße und dem Gewicht der von Ihnen bestellten Ware(n) abhängig sind. Über die Einzelheiten kü6nnen Sie sich beim Bestellvorgang informieren. Die regelmäßigen Kosten der Rüccksendung, die im Falle einer Rücckgabe der Ware durch Sie in Ausücbung Ihres Widerrufsrechts entstehen, tragen wir. Bei Ausücbung Ihres Widerrufsrechts erstatten wir Ihnen auch die Versandkosten zurücck.
Zahlung
Die Bezahlung erfolgt bei Lieferung mittels
\\u2013 Amazon Pay
Mit Angabe der Kreditkartennummer in der Bestellung ist Forever Markt ermächtigt, den Kaufpreisbetrag von Ihrem in der Bestellung angegebenen Kreditkartenkonto einzuziehen.
Zahlungsverzug
Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist Forever Markt berechtigt, Verzugszinsen in Hü6he von 5 Prozentpunkten ücber dem von der Deutschen Bundesbank fücr den Zeitpunkt der Bestellung bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern. Falls Forever Markt ein hü6herer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist Forever Markt berechtigt, diesen geltend zu machen.
Zurücckbehaltungsrecht
Zur Ausücbung eines Zurücckbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
Lieferung
(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, innerhalb von
\\u2013 Deutschland,
\\u2013 \\u00d6sterreich.
(2) Macht hü6here Gewalt (Naturkatastrophen, Krieg, Bücrgerkrieg, Terroranschlag) die Lieferung oder eine sonstige Leistung dauerhaft unmü6glich, ist eine Leistungspflicht von Forever Markt ausgeschlossen. Bereits gezahlte Beträge werden von Forever Markt unverzücglich erstattet.
(3) Forever Markt kann außerdem die Leistung verweigern, soweit diese einen Aufwand erfordert, der unter Beachtung des Inhalts des Kaufvertrages und der Gebote von Treu und Glauben in einem groben Missverhältnis zu dem Interesse des Kunden an der Erfücllung des Kaufvertrages steht. Bereits gezahlte Beträge werden von Forever Markt unverzücglich erstattet.
(4) Sperrgut (Pakete mit einem grü6ßeren Volumen als 1 qm) werden in der Regel per Spedition geliefert. Forever Markt weist ausdrüccklich darauf hin, dass diese Ware nicht ins Haus getragen wird.
\\u2013 Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Grücnden diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Befü6rderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.
Um sein Widerrufsrecht auszuücben, muss der Kunde Forever Markt (Esin Ayse Karakücük, Schmitteborn 44, 42389 Wuppertal, Deutschland, Telef.-Nr.: +491575 3271953, E-Mail: info@forevermarkt.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) ücber seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung ücber die Ausücbung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
\\u2013 Widerrufsfolgen
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat Forever Markt dem Kunden alle Zahlungen, die Forever Markt von dem Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von Forever Markt angebotene, gücnstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzücglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurücckzuzahlen, an dem die Mitteilung ücber den Widerruf des Kunden dieses Vertrages bei Forever Markt eingegangen ist. Fücr diese Rücckzahlung verwendet Forever Markt dasselbe Zahlungsmittel, dass der Kunde bei der ursprücnglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrüccklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird dem Kunden wegen dieser Rücckzahlung Entgelte berechnet. Forever Markt kann die Rücckzahlung verweigern, bis Forever Markt die Waren wieder zurücckerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurücckgesandt hat, je nachdem, welches der früchere Zeitpunkt ist.
Der Kunde hat die Waren unverzücglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem er Forever Markt ücber den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet, an Forever Markt, Esin Ayse Karakücük, Schmitteborn 44, 42389 Wuppertal, Deutschland, zurücckzusenden oder zu ücbergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn (14) Tagen absendet.
Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rüccksendung der Ware. Er muss fücr einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prücfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurücckzufüchren ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts:
\\u2013 Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und fücr deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persü6nlichen Bedücrfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
\\u2013 Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben kü6nnen oder deren Verfallsdatum schnell ücberschritten wücrde,
\\u2013 Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Güctern vermischt wurden,
\\u2013 Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Grücnden des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rücckgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
Gücnstige Versandart bei Rüccksendung
(1) Bitte verwenden Sie bei der Rüccksendung der Ware und des Zubehü6rs nach Mü6glichkeit die Originalverpackung, auch wenn diese durch eine \\u00d6ffnung zur Funktionsprücfung beschädigt sein sollte.
(2) Bitte verwenden Sie zur Rüccksendung den der Warenlieferung beigefücgten, vollständig frankierten und adressierten Rüccksendeaufkleber. Es handelt sich dabei um die einfachste und kostengücnstigste Versandmü6glichkeit. Sie trifft keine Verpflichtung zur Verwendung dieses Rüccksendeverfahrens. Wenn Sie allerdings eine unnü6tig teure Versandart wählen, kü6nnen Sie unter Umständen verpflichtet sein, die gegenücber einer gücnstigen Versandart erhü6hten Kosten an uns zu zahlen.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Kunden bestehender Ansprücche aus dem Kaufvertrag bleibt die gelieferte Ware im Eigentum von Forever Markt. Solange dieser Eigentumsvorbehalt besteht, darf der Kunde die Ware weder weiterveräußern noch ücber die Ware verfücgen; insbesondere darf der Kunde Dritten vertraglich keine Nutzung an der Ware einräumen.
Mängelrechte
(1) Ein bereits bei der Lieferung mangelhaftes Produkt (Gewährleistungsfall) wird Forever Markt nach Wahl des Kunden auf Kosten von Forever Markt durch ein mangelfreies ersetzen oder fachgerecht reparieren lassen (Nacherfücllung). Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass kein Gewährleistungsfall vorliegt, wenn das Produkt bei Gefahrücbergang die vereinbarte Beschaffenheit hatte. Ein Gewährleistungsfall liegt insbesondere in folgenden Fällen nicht vor:
a) bei Schäden, die beim Kunden durch Missbrauch oder unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind,
b) bei Schäden, die dadurch entstanden sind, dass die Produkte beim Kunden schädlichen äußeren Einflücssen ausgesetzt worden sind (insbesondere extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, außergewü6hnlicher physikalischer oder elektrischer Beanspruchung, Spannungsschwankungen, Blitzschlag, statischer Elektrizität, Feuer).
(2) Forever Markt leistet ferner keine Gewähr fücr einen Fehler, der durch unsachgemäße Reparatur durch einen nicht vom Hersteller autorisierten Servicepartner entstanden ist.
(3) Erfordert die vom Kunden gewücnschte Art der Nacherfücllung (Ersatzlieferung oder Reparatur) einen Aufwand, der in Anbetracht des Produktpreises unter Beachtung des Vertragsinhaltes und der Gebote von Treu und Glauben in einem groben Missverhältnis zu dem Leistungsinteresse des Kunden steht \\u2013 wobei insbesondere der Wert des Kaufgegenstandes im mangelfreien Zustand, die Bedeutung des Mangels und die Frage zu berüccksichtigen sind, ob auf die andere Art der Nacherfücllung ohne erhebliche Nachteile fücr den Kunden zurücckgegriffen werden kann \\u2013 beschränkt sich der Anspruch des Kunden auf die jeweils andere Art der Nacherfücllung. Das Recht von Forever Markt, auch diese andere Art der Nacherfücllung unter der vorgenannten Voraussetzung zu verweigern, bleibt unberüchrt.
(4) Sowohl fücr den Fall der Reparatur als auch fücr den Fall der Ersatzlieferung ist der Kunde verpflichtet, das Produkt auf Kosten von Forever Markt unter Angabe der Auftragsnummer an die von ihr angegebene Rüccksendeadresse einzusenden. Vor der Einsendung hat der Kunde von ihm eingefücgte Gegenstände aus dem Produkt zu entfernen. Forever Markt ist nicht verpflichtet, das Produkt auf den Einbau solcher Gegenstände zu untersuchen. Fücr den Verlust solcher Gegenstände haftet Forever Markt nicht, es sei denn, es war bei Rüccknahme des Produktes fücr Forever Markt ohne Weiteres erkennbar, dass ein solcher Gegenstand in das Produkt eingefücgt worden ist (in diesem Fall informiert Forever Markt den Kunden und hält den Gegenstand fücr den Kunden zur Abholung bereit; der Kunde trägt die dabei entstehenden Kosten). Der Kunde hat zudem, bevor er ein Produkt zur Reparatur oder zum Austausch einsendet, gegebenenfalls separate Sicherungskopien der auf dem Produkt befindlichen Systemsoftware, der Anwendungen und aller Daten auf einem separaten Datenträger zu erstellen und alle Passwü6rter zu deaktivieren. Eine Haftung fücr Datenverlust wird nicht ücbernommen. Ebenso obliegt es dem Kunden, nachdem ihm das reparierte Produkt oder das Ersatzprodukt zurücckgesandt worden ist, die Software und Daten zu installieren und die Passwü6rter zu reaktivieren.
(5) Sendet der Kunde die Ware ein, um ein Austauschprodukt zu bekommen, richtet sich die Rücckgewähr des mangelhaften Produktes nach folgender Maßgabe: Sofern der Kunde die Ware zwischen Lieferung und Rüccksendung in mangelfreiem Zustand benutzen konnte, hat dieser den Wert der von ihm gezogenen Nutzungen zu erstatten. Fücr einen nicht durch den Mangel eingetretenen Untergang oder die weitere Verschlechterung der Ware sowie fücr die nicht durch den Mangel eingetretene Unmü6glichkeit der Herausgabe der Ware im Zeitraum zwischen Lieferung der Ware und Rüccksendung der Ware hat der Kunde Wertersatz zu leisten. Der Kunde hat keinen Wertersatz fücr die durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entstandene Verschlechterung der Ware zu leisten. Die Pflicht zum Wertersatz entfällt fücr die Rüccksendung eines mangelhaften Produktes im Gewährleistungsfall ferner,
a) wenn sich der zum Rüccktritt berechtigende Mangel erst während der Verarbeitung oder Umgestaltung gezeigt hat,
b) wenn Forever Markt die Verschlechterung oder den Untergang zu vertreten hat oder der Schaden auch bei Forever Markt eingetreten wäre,
c) wenn die Verschlechterung oder der Untergang beim Kunden eingetreten ist, obwohl dieser diejenige Sorgfalt beachtet hat, die er in eigenen Angelegenheiten anzuwenden pflegt.
(6) Die Schadensersatzpflicht des Kunden bei einer vom Kunden zu vertretenden Verletzung der Rüccksendungspflicht richtet sich nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
(7) Der Kunde kann nach seiner Wahl vom Vertrag zurüccktreten oder den Kaufpreis mindern, wenn die Reparatur oder Ersatzlieferung innerhalb einer angemessenen Frist nicht zu einem vertragsgerechten Zustand des Produktes gefüchrt hat.
(8) Darücber hinaus kü6nnen auch Ansprücche gegen den Hersteller im Rahmen einer von diesem eingeräumten Garantie bestehen, die sich nach den entsprechenden Garantiebedingungen richten.
(9) Die gesetzliche Gewährleistung von Forever Markt endet zwei Jahre ab Lieferung der Ware. Die Frist beginnt mit dem Erhalt der Ware.
Haftung
(1) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Forever Markt nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden. Diese Beschränkung gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Kü6rper und Gesundheit. Fücr sonstige leicht fahrlässig durch einen Mangel des Kaufgegenstandes verursachte Schäden haftet Forever Markt nicht.
(2) Unabhängig von einem Verschulden von Forever Markt bleibt eine Haftung von Forever Markt bei arglistigem Verschweigen des Mangels oder aus der Übernahme einer Garantie unberüchrt. Die Herstellergarantie ist eine Garantie des Herstellers und stellt keine Übernahme einer Garantie durch Forever Markt dar.
(3) Forever Markt ist auch fücr die während ihres Verzugs durch Zufall eintretende Unmü6glichkeit der Lieferung verantwortlich, es sei denn, dass der Schaden auch bei rechtzeitiger Lieferung eingetreten wäre.
(4) Ausgeschlossen ist die persü6nliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Erfücllungsgehilfen und Betriebsangehü6rigen von Forever Markt fücr von ihnen durch leichte Fahrlässigkeit verursachte Schäden.
Anwendbares Recht
Der zwischen Ihnen und Forever Markt abgeschlossene Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter ausdrüccklichem Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberüchrt davon bleiben die zwingenden Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewü6hnlichen Aufenthalt haben.
Gerichtsstand
Sofern Sie entgegen Ihren Angaben bei der Bestellung keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben oder nach Vertragsabschluss Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen oder Ihr Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand fücr alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis Esin Ayse Karakücük, Schmitteborn 44, 42389 Wuppertal, Deutschland.
Streitbeilegung
Allgemeine Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und * 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):
Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung (OS) zur Verfücgung, die Sie unter dieser Adresse finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ . Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.
Schlussbestimmungen
(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berüchrt, insoweit ein Vertragspartner hierdurch nicht unangemessen benachteiligt wird.
(2) Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedücrfen der Schriftform.\",\"scroll_y\":-80},\"elements\":[],\"widgetType\":\"text-editor\"}],\"isInner\":false}],\"isInner\":false}]');